• Tischlerei Hagemann

HISTORIE

2020

Jubiläum 200 Jahre
Firmenübernahme durch Jörg Knappe und Christina Knappe-Quante

2018

Energetische Sanierung der Absaugung für eine gesunde Luft im Unternehmen

2017

Anschaffung einer CNC mit 5-Achstechnologie

2016

Umstellung auf energieeffiziente LED-Beleuchtung

2010

Erweiterung der Produktion mit Kantenanleimmaschine für absolut wasserfeste Verleimung / PUR-Leim

2008

Umstellung der Heizungsanlage: CO2-neutrale Beheizung durch Nutzung von Holzresten aus laufender Produktion

1997

Einführung  EDV, CAD und CNC-gesteuerte Holzbearbeitung

1992

Übernahme der Firma durch die Geschwister Joseph Hagemann (Tischlermeister) und Brigitta Hagemann (Dipl. Ing. Innenarchitektur)

1971

Umzug in ein modernes Produktionsgebäude an dem noch heute aktuellen Standort in Münster-Roxel 

1954/55

Wiederaufbau einer neuen, größeren Werkstatt in der Wilmergasse durch Joseph Michael Hagemann, dem Vater der heutigen Inhaber. 

1944

Zerstörung von Werkstatt und Wohnhaus in der Bombennacht vom 12. September, in der fast die gesamte Innenstadt Münsters in Schutt und Asche gelegt wurde. 

ca. 1906

Umzug in einen Neubau in der Wilmergasse durch Joseph Hermann Hagemann

1820

Gründung der Tischlerei durch Anton Bernhard Franz Hagemann in der Altstadt Münsters 

 

Planung und OrganisationTischlerei Hagemann WerkBeratungWerkhalle Tischlerei HagemannOrganisation